Automat trifft Cloud: Entnahme am Einsatzort und nahtlose SAP Ariba-Synchronisation

Wie Würth und apsolut die indirekte Beschaffung weiterentwickeln

Sie haben SAP Ariba Buying im Einsatz und dadurch manuelle Prozesse in Ihrer indirekten Beschaffung weitgehend eliminiert? Dann haben Sie den größten Schritt in der Transformation Ihres Einkaufs bereits getan. Aber wie stellen Sie sicher, dass die in Ihrer Produktion ständig benötigten Bohrer, Bits, Arbeitshandschuhe, Schleifpapiere oder Schmierstoffe auch jederzeit nah am Einsatzort verfügbar sind?

Hier kommen die ORSY®maten von Würth ins Spiel! Diese Automaten werden individuell bestückt, sichern durch automatische Nachbestellungen ausreichende Vorräte und senken Ihren Materialverbrauch mittels kontrollierter Zugriffsentnahme.


Erfahren Sie in dieser Webinar-Aufzeichnung…

...wie eine Bestellung Ihres ORSY®maten in SAP Ariba automatisch angelegt wird (inkl. des technischen Prozesses dahinter).
...welche Varianten des ORSY®maten existieren.
...warum die Kombination von SAP Ariba Buying und ORSY®mat Ihre indirekte Beschaffung auf ein neues Level hebt.
...von welchen Vorteilen die Bauer AG als Ideengeber und erstes Anwenderunternehmen profitiert.
...wie Sie die Versorgung mit C-Teilen am Einsatzort zu jeder Zeit absichern…
…und dabei Daten vollautomatisch zwischen ORSY®mat und SAP Ariba Buying synchronisiert werden.

 

Sprecher:

Dominic Albers, Business Development Manager für die elektronische Beschaffung, Würth

Alexander Steinberger, Leiter Einkauf Nichtproduktionsmaterial, Bauer

Markus Bechtold, Leitung Consulting-Bereich für die indirekte Beschaffung, apsolut

  • Webinaraufzeichnung: "Automat trifft Cloud: Entnahme am Einsatzort und nahtlose SAP Ariba-Synchronisation"

    Bitte geben Sie Ihre Daten ein. Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die Aufzeichnung und – falls gewünscht – weitere Informationen zukommen zu lassen.

Sprachwahl

Menu

Events

SAP Business Network Supply Chain Collaboration Best-Practice-Workshop

Discover at this joint event from SAP and apsolut in Munich Garching how our customer KNAPP boosts process efficiency through real-time feedback, how Würth benefits from the SAP Business Network as a supplier, what best practices we bring from our projects and much more. Participation is free – but space is limited. Register now for valuable insights, networking opportunities, and a relaxed Bavarian evening with regional specialties.

Language: German

2025-09-23 München-Garching

SAP Business Network Supply Chain Collaboration Best-Practice-Workshop

Fachtagung Innovative Beschaffung 2025 by procure.ch

How do eProcurement and AI reshape procurement roles and structures? As the main event partner at the 'Fachtagung Innovative Beschaffung' in Zofingen, we will show how digitalisation and change management are shaping the future – with real project insights from our expert Remo Eggimann.

2025-10-21 Campus Zofingen

Fachtagung Innovative Beschaffung 2025 by procure.ch

News

WirtschaftsWoche by in|pact media: How SAP ARIBA leverages the potential of digital procurement processes

Beschaffung aktuell Magazine: "Fuelling a new logistics concept"

apsolut partners with SAP consulting firm Nagarro

Supply Chain Disruption: The earlier it’s detected, the easier it is to avert problems!