SAP Product Sourcing Suite

Wie Sie mit apsolut den Einkauf von Direktmaterial für hochtechnische Produkte mit SAP revolutionieren

SAP Product Sourcing Suite - Einkaufsstandards treffen Customization

Beschaffung folgt grundsätzlich immer einer fixierten Zeitleiste im Rahmen eines übergeordneten Projektmanagements.

Alle hochtechnischen Produkte durchlaufen - trotz der Produktbesonderheiten - ein ähnliches Grundmodell für die Stadien Planung & Entwicklung. Auch wenn die Produkte alle unterschiedlich und sehr individuell sind, so sind die Prozesse im Einkauf bei den meisten Industrieunternehmen doch sehr ähnlich. Meist enthalten sie Produktentwicklung, Absatzplanung, Bedarfsermittlung, Einkaufsplanung, Ermittlung von Lieferanten, Qualitätskontrolle, Vertragsmanagement und Betreuung.

Das ist eine gute Nachricht, denn das bedeutet, dass auch Sie ein Cloud-Tool verwenden können. Die grundsätzlichen Prozesse im Tool werden sich mit Ihren Anforderungen decken.

Und für branchen- und firmenspezifische Anforderungen können wir Detailanpassungen vornehmen. Hier kann die neue Sourcing Suite für Direktmaterialbeschaffung optimal unterstützen: SAP Product Sourcing Suite.

Für wen ist SAP Product Sourcing Suite?

SAP Product Sourcing Suite eignet sich vor allem für komplexe, technische Produkte, die einen gewissen Produktlebenszyklus haben und über einen längeren Zeitraum geplant und gefertigt werden.

Firmen, die von der neuen SAP-Lösung für Direktmaterialbeschaffung profitieren sind Automotive-Erstzulieferer und Sublieferanten, Hersteller von Haushaltsgeräten, Konsumgütern und klassische OEM-Hersteller.

Moderne End-to-End gestaltete Lösungen wie die SAP Product Sourcing Suite Lösung mit Beschaffungs- und Vertragsfunktion können hier unterstützen und den Prozess umfassend verbessern, und zwar bei der Planung und Terminierung von Beschaffungsprojekten im Vorfeld der Produkteinführung – zum Beispiel im Rahmen des Forward Sourcing.

Artikel: Eine gute Beschaffung ist die halbe Miete

Wie Fertigungsunternehmen von der innovativen SAP Product Sourcing Suite profitieren können

Artikel: Eine gute Beschaffung ist die halbe Miete

erstmals veröffentlicht im in|pact media Magazin
von Florian Seebauer, Senior Director SAP Business Network and Direct Procurement, SAP und Axel von Kleist, Partner Automotive/DMI, apsolut

Weiterlesen...

Die Module der SAP Product Sourcing Suite

Zur Abbildung eines medienbruchfreien Anfrageprozesses (End-to-End) werden ergänzende Module der SAP Product Sourcing Suite für Direktmaterialbeschaffung angeboten:

  • Procurement Planning: Planung der Sourcingaktivitäten vor der Produkteinführung sowie Planung und Verfolgung der Beschaffungsprojekte
  • Central Contracting: Nahtlos automatische Erstellung rechtlicher und operativer Verträge aus dem Sourcing Prozess heraus
  • Price Re-Negotiation: Massenhafte Neuverhandlung von Bestandsverträgen
  • Supplier Quotation Management: Nahtlose Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern

Die SAP Product Sourcing Suite für Sourcing und Contracts bietet Kunden eine Plattform für die nahtlose Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern, verkürzt die Zeit bis zur Markteinführung neuer Produkte durch kürzere Beschaffungs- und Vertragszyklen, bietet effiziente Tools für ein besseres Management komplexer Preisgestaltungsanforderungen für die Automobil- und diskrete Fertigungsindustrie und kann bessere Möglichkeiten zur Preisreduzierung finden - alles in einer integrierten End-to-End-Lösung.

Ihr Partner für SAP Direct Procurement: apsolut!

Gerne präsentieren wir Ihnen die Möglichkeiten und den für Ihr Unternehmen spezifischen Nutzen der neuen SAP Product Sourcing Suite. Prüfen Sie mit uns die Möglichkeiten mit Ihren konkreten Use-Cases. Im Rahmen eines PoC (Proof-of-Concept) haben Sie die Möglichkeit, Ihre zukünftige Welt für strategische Beschaffungsprozesse für Direktmaterial auszuprobieren. Gerne präsentieren wir Ihnen mittels erster Demos die Lösung und führen einen zielführenden PoC mit Ihrem Einkauf durch.

Ihre persönlichen apsolut-Ansprechpartner

Ihr persönlicher apsolut-Ansprechpartner

Thomas Herbst
Thomas Herbst
Founder & Managing Director

Ihr persönlicher apsolut-Ansprechpartner

Rene Bäuchle
Rene Bäuchle
Associate Partner

Sprachwahl

Menü

Events

IntegrityNext Xplore World Tour

Die IntegrityNext XPLORE World Tour macht einen Stopp in Hannover. Wir sind dabei und freuen uns, in entspannter Atmosphäre mit Ihnen zu Netzwerken. Sprechen Sie uns gerne darauf an, wie Sie 3rd-Party-Tools aus dem ESG-Bereich durch apsolut Fluid in Ihre SAP-Architektur integrieren können.

2025-05-08 Hannover

IntegrityNext Xplore World Tour

World Procurement Congress

Amplifying productivity, fuelling growth – unter diesem Motto bietet der World Procurement Congress einzigartige Einblicke, wertvolle Networking-Möglichkeiten und spannende soziale Interaktionen mit Führungskräften, die Sie bei keinem anderen Event treffen werden!

2025-05-14 London

World Procurement Congress

procure.ch Frühjahrstagung

Das stilvolle Ambiente des Hotel Bellevue Palace bietet Gelegenheiten zum fachlichen und persönlichen Austausch sowie zu erstklassigen Vorträgen über Beschaffung, Wirtschaftsthemen und Führungskompetenz.

2025-05-15 Bern

procure.ch Frühjahrstagung

CWS Summit Europe

Machen Sie sich bereit für zwei Tage mit bahnbrechenden Erkenntnissen, die Ihr External Workforce-Programm entscheidend voranbringen werden. Das Summit wird Sessions zu den neuesten Möglichkeiten, Trends und Strategien bieten.

2025-05-20 London

CWS Summit Europe

News

Supply Chain Disruption: The earlier it’s detected, the easier it is to avert problems!

apsolut ernennt Jean-Sébastien Floch zum Regional Sales Director für MEA

Interview in TREND REPORT: "Saubere Stammdaten sichern internationale Wettbewerbsfähigkeit"

apsolut beruft Markus Hassek zum Director Global Alliances

Schreiben Sie uns einfach an!

Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder