Erkennen Sie mögliche Unterschiede zwischen einer Bestellung
und einer Auftragsbestätigung im Business Network

Das Problem

Im SAP Business Network können Lieferanten Bestellbestätigungen erstellen, die von der Bestellung abweichen. Die Bestellbestätigung wird in das ERP-System des Käufers übertragen, aber niemand wird aktiv über potentielle Abweichungen zwischen Bestellung und Bestellbestätigung informiert. Dies kann zu mangelnder Transparenz führen und manuellen Aufwand bei der Identifikation von Abweichungen verursachen.

Die Lösung von APsolut

Order Confirmation Workflow

Abweichungen schneller entdecken
Abweichungen schneller entdecken

Einkäufer, Disponenten und Bedarfsanforderer werden aktiv über die Antwort des Lieferanten auf ihre Bestellung informiert und können so rechtzeitig reagieren, um die Versorgung zu gewährleisten und Störungen der Produktion zu verhindern.

Effizienz steigern
Effizienz steigern

Gewinnen Sie Effizienz, indem Einkäufer weiterhin ihre gewohnte Arbeitsumgebung nutzen können und Sie manuelle Aktivitäten automatisieren.

Kommunikation außerhalb des Systems vermeiden
Kommunikation außerhalb des Systems vermeiden

Begrenzen Sie Kommunikation außerhalb des Systems durch eine echte Workflow-Lösung für den Umgang mit Abweichungen in Bestellbestätigungen in SAP ECC und SAP S/4HANA.

Video

Der apsolut Order Confirmation Workflow
in 108 Sekunden erklärt

Funktionen

  • Positionsbasierter, zweistufiger Workflow für Bestellbestätigungen im SAP ERP-System
  • Einfache Konfiguration der Bestimmung des richtigen Genehmigers für Abweichungen des Preises, der Menge und des Lieferdatums
  • Genehmigungen erfolgen auf Kopfebene, während Genehmiger auch auf Positionsebene bestimmt werden
  • Genehmigung von Work-Items im SAP Business Workplace oder per SAP Fiori-App “Meine Inbox”
  • Automatische Benachrichtigungen für neue Work-Items per E-Mail
  • Warnmeldungen im Fall einer Bestellungsbearbeitung, wenn zeitgleich ein offener Bestellbestätigungs-Workflow im Gang ist
  • Erzeugung neuer Positionen in Bestellbestätigungen bei Rückstandsmengen
  • Konfigurationsmöglichkeiten, basierend auf Belegart für Bestellungen und Einkaufsorganisation:
    • Verantwortlichkeit für Genehmigung von Abweichungen: Einkäufergruppe? Disponent? Anforderer?
    • Automatische Aktualisierung von Lieferdatum und Bestellmenge nach der Genehmigung?
    • Automatischer Versand der neuen Version der Bestellung ans Business Network?

Screenshots

Kontakt

Nehmen Sie jetzt Kontakt zu unserem Ansprechpartner auf oder
senden uns einfach eine Anfrage.

Haben Sie Fragen an unseren Experten?

Ihr persönlicher apsolut-Ansprechpartner

Patrick Westrop
Patrick Westrop
Senior Account Manager

Sprachwahl

Menü

Events

IntegrityNext Xplore World Tour

Die IntegrityNext XPLORE World Tour macht einen Stopp in Hannover. Wir sind dabei und freuen uns, in entspannter Atmosphäre mit Ihnen zu Netzwerken. Sprechen Sie uns gerne darauf an, wie Sie 3rd-Party-Tools aus dem ESG-Bereich durch apsolut Fluid in Ihre SAP-Architektur integrieren können.

2025-05-08 Hannover

IntegrityNext Xplore World Tour

World Procurement Congress

Amplifying productivity, fuelling growth – unter diesem Motto bietet der World Procurement Congress einzigartige Einblicke, wertvolle Networking-Möglichkeiten und spannende soziale Interaktionen mit Führungskräften, die Sie bei keinem anderen Event treffen werden!

2025-05-14 London

World Procurement Congress

procure.ch Frühjahrstagung

Das stilvolle Ambiente des Hotel Bellevue Palace bietet Gelegenheiten zum fachlichen und persönlichen Austausch sowie zu erstklassigen Vorträgen über Beschaffung, Wirtschaftsthemen und Führungskompetenz.

2025-05-15 Bern

procure.ch Frühjahrstagung

CWS Summit Europe

Machen Sie sich bereit für zwei Tage mit bahnbrechenden Erkenntnissen, die Ihr External Workforce-Programm entscheidend voranbringen werden. Das Summit wird Sessions zu den neuesten Möglichkeiten, Trends und Strategien bieten.

2025-05-20 London

CWS Summit Europe

News

Supply Chain Disruption: The earlier it’s detected, the easier it is to avert problems!

apsolut ernennt Jean-Sébastien Floch zum Regional Sales Director für MEA

Interview in TREND REPORT: "Saubere Stammdaten sichern internationale Wettbewerbsfähigkeit"

apsolut beruft Markus Hassek zum Director Global Alliances

Bitte hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten.

Ein Consultant wird sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder

Schreiben Sie uns einfach an!

Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Vielen Dank für Ihren Besuch!
Wir möchten besser verstehen, wie unseren User*innen diese Website gefällt und ob sie sich gut zurechtfinden.

Haben Sie 5 Minuten Zeit, um an einer anonymen Umfrage teilzunehmen? Ihre Antworten helfen uns bei der Verbesserung der User Experience.

Ja, ich nehme teil