Native Fiori Apps

Im Gegensatz zu Fiori-Webapps sind native Apps vollwertige Smartphone-Anwendungen, die noch besser auf die User Experience auf mobilen Endgeräten ausgerichtet sind und eine verbesserte Performance bieten. Zusätzlich ermöglichen native Apps die Integration vielfältiger Funktionalitäten.

Allgemeine Anwendungsbeispiele nativer Funktionen

Near Field Communication [NFC]
Near Field Communication [NFC]

Dieser drahtlose Datenaustausch zwischen nah beieinander liegenden Devices ermöglicht das automatische Pairing von Geräten, Mobile Payment-Funktionen sowie die Nutzung der Ausweisfunktion, z.B. für Ticketschalter.

Accelerometer
Accelerometer

Der Beschleunigungssensor im Smartphone dient z.B. der Bewegungsmessung und Schrittzählung. Auch Ortungsfunktionen können verbessert werden und Virtual Reality wird ermöglicht.

Global Positioning System [GPS]
Global Positioning System [GPS]

Die Ortungsfunktion des Smartphones ermöglicht neben der Navigation das Tracking von Lieferungen und optimiert Prozesse wie die automatische Filterung bei Hotelbuchungen.

Kamera
Kamera

Die integrierte Smartphone-Kamera ermöglicht neben dem Scannen von QR-Codes die Optimierung von Prozessen durch den Einsatz von automatischer Zeichenerkennung, Gesichtserkennung (z.B. zur Identifikation) und Feature Recognition (z.B. zur Produkterkennung).

Voice
Voice

Die Sprachaufnahmefunktion des Smartphones bietet Möglichkeiten zur Gesprächsaufzeichnung, Sprachsteuerung, Spracherkennung, sowie Voice Messaging und barrierefreie Programme.

Fiori for iOS & Android

Bei nativen Apps unterscheidet man aufgrund der verschiedenen mobilen Betriebssysteme zwischen Fiori for iOS und Fiori for Android. Die SAP verbindet dabei die User Interface Guidelines der Betriebssystemhersteller mit den eigenen Fiori-Prinzipien, um jeweils für die Systeme spezifische Fiori-Richtlinien vorzugeben. Zusammen mit dem technischen Software Development Kit liefert die SAP für jedes Einsatzszenario die Grundlagen der Fiori-Entwicklung.

Seit 2016 kollaboriert die SAP mit Apple und bietet die Möglichkeit, native iOS-Apps zu erstellen. Die Designsprache Fiori for iOS verbindet dabei die Apple Human Interface Guidelines mit den Fiori-Grundsätzen. Mit dem Software Development Kit für Fiori for iOS lassen sich mobile iOS-Anwendungen schnell und einfach an Ihre Backend-Systeme anbinden. Der Einsatz der Offline-Funktionalität ermöglicht sogar die Arbeit ohne aktive Internetverbindung. Die Daten werden dabei in einer lokalen Datenbank auf dem mobilen Endgerät verschlüsselt zwischengespeichert und bei einer aktiven Internetverbindung synchronisiert.

Fiori for Android zielt – wie auch Fiori for iOS – darauf ab, die Vorteile der Android-Guidelines mit den Fiori-Guidelines zu verbinden und somit eine vollwertige Android-App mit der bestmöglichen User Experience zu ermöglichen. Mithilfe des Software Development Kits für Fiori for Android kann außerdem eine breitere Masse an Endgeräten bedient werden.

Für unsere Kunden konnten wir bereits mehrere native Apps entwickeln, implementieren und damit bestehende Prozessabläufe optimieren.

Ihre persönlichen apsolut-Ansprechpartner

Ihr persönlicher apsolut-Ansprechpartner

Christian Falke
Christian Falke
Partner

Ihr persönlicher apsolut-Ansprechpartner

Sandro Kuckert
Sandro Kuckert
Manager

Sprachwahl

Menü

Events

IntegrityNext Xplore World Tour

Die IntegrityNext XPLORE World Tour macht einen Stopp in Hannover. Wir sind dabei und freuen uns, in entspannter Atmosphäre mit Ihnen zu Netzwerken. Sprechen Sie uns gerne darauf an, wie Sie 3rd-Party-Tools aus dem ESG-Bereich durch apsolut Fluid in Ihre SAP-Architektur integrieren können.

2025-05-08 Hannover

IntegrityNext Xplore World Tour

World Procurement Congress

Amplifying productivity, fuelling growth – unter diesem Motto bietet der World Procurement Congress einzigartige Einblicke, wertvolle Networking-Möglichkeiten und spannende soziale Interaktionen mit Führungskräften, die Sie bei keinem anderen Event treffen werden!

2025-05-14 London

World Procurement Congress

procure.ch Frühjahrstagung

Das stilvolle Ambiente des Hotel Bellevue Palace bietet Gelegenheiten zum fachlichen und persönlichen Austausch sowie zu erstklassigen Vorträgen über Beschaffung, Wirtschaftsthemen und Führungskompetenz.

2025-05-15 Bern

procure.ch Frühjahrstagung

CWS Summit Europe

Machen Sie sich bereit für zwei Tage mit bahnbrechenden Erkenntnissen, die Ihr External Workforce-Programm entscheidend voranbringen werden. Das Summit wird Sessions zu den neuesten Möglichkeiten, Trends und Strategien bieten.

2025-05-20 London

CWS Summit Europe

News

Supply Chain Disruption: The earlier it’s detected, the easier it is to avert problems!

apsolut ernennt Jean-Sébastien Floch zum Regional Sales Director für MEA

Interview in TREND REPORT: "Saubere Stammdaten sichern internationale Wettbewerbsfähigkeit"

apsolut beruft Markus Hassek zum Director Global Alliances

Schreiben Sie uns einfach an!

Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder