Die Small Bidding App: Der smarte Weg zum Zuschlag

Das folgende Szenario dürfte jedem Einkäufer bekannt sein: Ein Mitarbeiter hat einen Bedarf, für den keine optimale Bezugsquelle bekannt ist. Daraus ergibt sich die Aufgabe, eine Bezugsquellenfindung für diesen Bedarf durchzuführen. Dies kann unter anderem in Form einer Ausschreibung erfolgen. Im SAP-Umfeld können Ausschreibungen mit Unterstützung von verschiedenen Systemen durchgeführt werden:

  • SAP SRM Bidding
  • SAP Ariba
  • Anbindung von Dritttools an SAP SRM

Kleine Preisanfrage - Angebotsvergleich - Zuschlag

Diese Systeme bieten neben der eigentlichen Deckung eines konkreten Bedarfs häufig auch weitere Funktionalitäten, wie zum Beispiel die Verhandlung von Rahmenverträgen oder die Integration von Folgeschritten zur Ausschreibung. Möchte der Einkäufer allerdings lediglich den eigentlichen Bedarf decken, ist der apsolut-Lösungsbaustein Small Bidding die optimale Lösung. Small Bidding ermöglicht es, eine kleine Preisanfrage zu erstellen, Angebote direkt zu vergleichen und den entsprechenden Zuschlag zu erteilen. Hierzu werden außer dem SAP SRM System keine weiteren Module oder Systeme benötigt.

Wie funktioniert Small Bidding?

Ganz einfach: Der Einkäufer wählt die entsprechenden Anforderungspositionen aus, selektiert die entsprechenden Lieferanten – auch die Selektion von CPD-Lieferanten ist möglich – und legt den Einsendeschluss für die Angebote fest. Auf diesen Daten basierend wird im Hintergrund ein Adobe Interactive Form erzeugt und per E-Mail an die zuvor ausgewählten Lieferanten gesendet. Die Lieferanten können ihr Angebot in diesem Formular abgeben und per „Senden“-Button zurück an den Einkäufer schicken. Die zurückgesendeten Angebote werden dem Einkäufer im System zur Verfügung gestellt, was ihm erlaubt, per Angebotsvergleich eine Entscheidung zu treffen. Durch die Annahme des bevorzugten Angebots findet die Bezugsquellenzuordnung zu den Positionen statt. Der Lösungsbaustein ist für Web Dynpro- und SAP SRM UI5-Einkaufswagen vorhanden.

Sie wollen mehr über Small Bidding erfahren? Dann kontaktieren Sie uns hier!

Zurück

Sprachwahl

Menü

Events

IntegrityNext Xplore World Tour

Die IntegrityNext XPLORE World Tour macht einen Stopp in Hannover. Wir sind dabei und freuen uns, in entspannter Atmosphäre mit Ihnen zu Netzwerken. Sprechen Sie uns gerne darauf an, wie Sie 3rd-Party-Tools aus dem ESG-Bereich durch apsolut Fluid in Ihre SAP-Architektur integrieren können.

2025-05-08 Hannover

IntegrityNext Xplore World Tour

World Procurement Congress

Amplifying productivity, fuelling growth – unter diesem Motto bietet der World Procurement Congress einzigartige Einblicke, wertvolle Networking-Möglichkeiten und spannende soziale Interaktionen mit Führungskräften, die Sie bei keinem anderen Event treffen werden!

2025-05-14 London

World Procurement Congress

procure.ch Frühjahrstagung

Das stilvolle Ambiente des Hotel Bellevue Palace bietet Gelegenheiten zum fachlichen und persönlichen Austausch sowie zu erstklassigen Vorträgen über Beschaffung, Wirtschaftsthemen und Führungskompetenz.

2025-05-15 Bern

procure.ch Frühjahrstagung

CWS Summit Europe

Machen Sie sich bereit für zwei Tage mit bahnbrechenden Erkenntnissen, die Ihr External Workforce-Programm entscheidend voranbringen werden. Das Summit wird Sessions zu den neuesten Möglichkeiten, Trends und Strategien bieten.

2025-05-20 London

CWS Summit Europe

News

Supply Chain Disruption: The earlier it’s detected, the easier it is to avert problems!

apsolut ernennt Jean-Sébastien Floch zum Regional Sales Director für MEA

Interview in TREND REPORT: "Saubere Stammdaten sichern internationale Wettbewerbsfähigkeit"

apsolut beruft Markus Hassek zum Director Global Alliances