Funktionale Erweiterung in SAP Ariba durch die intelligente Nutzung von APIs

SAP Ariba APIs helfen Unternehmen dabei, ihre SAP Ariba-Prozesse auf spezifische Kundenanforderungen zu erweitern, indem sie SAP Ariba über sichere Schnittstellen mit ERP-Systemen und Systemen von Drittanbietern vernetzen. Man unterscheidet offene und nicht-offene APIs, die vom Kunden ausprägbar bzw. durch SAP Ariba vorgegeben sind.

Ein Beispiel für ein offenes API ist das Approval API, mit dem die Genehmigung von Bestellanforderungen per App erfolgen kann. Die Belegdaten werden sicher über eine definierte Schnittstelle an ein externes System, z.B. an eine SAP Fiori-App, weitergegeben und nach Genehmigung zurückgeführt.

Weitere nützliche offene APIs:

  • Custom Forms Export: Ermöglicht den Export von Daten, welche durch ein individuelles, auf der Plattform entwickeltes Formular gesammelt wurden.
  • Flow Extension: Für das SAP Ariba-Netzwerk kann man über dieses offene API die Belegdaten zur Laufzeit abrufen, prüfen und aktualisieren. Zudem können zusätzliche Dokumente wie Zertifikate oder Zeichnungen hinzugefügt werden.

Zu den nicht-offenen APIs zählt unter anderem das Validation & Enrichment API. Dieses bietet die Möglichkeit der Veränderung von Belegdaten während des Bestellprozesses sowie der Überprüfung und Ergänzung von Anforderungen aus dem existierenden System. So ist es unter anderem möglich, hierüber die Kontierungsfindung im ERP durchzuführen und Kundeninformationen aus Drittsystemen in den Beschaffungsprozess zu integrieren. Außerdem können Daten aus der SAP Ariba-Bestellanforderung in externen Systemen (z.B. SAP S/4HANA) geprüft und ggf. mit Fehlermeldungen zurückgegeben werden.

Weitere nützliche nicht-offene APIs:

  • Real Time Budget Check (GA): Web Service Schnittstelle zur Budgetkontrolle gegen das ERP System
  • Third Party Tax Integration (LA): Echtzeit-Schnittstelle zur Steuerberechnung

Wenn Sie wissen möchten, wie SAP Ariba APIs Ihrem Unternehmen helfen können, SAP Ariba zu dem Tool zu machen, das Ihren individuellen Anforderungen entspricht und Ihre Prozesse bestmöglich abbildet, klicken Sie bitte auf unser Kontaktformular.

Zurück

Sprachwahl

Menü

Events

IntegrityNext Xplore World Tour

Die IntegrityNext XPLORE World Tour macht einen Stopp in Hannover. Wir sind dabei und freuen uns, in entspannter Atmosphäre mit Ihnen zu Netzwerken. Sprechen Sie uns gerne darauf an, wie Sie 3rd-Party-Tools aus dem ESG-Bereich durch apsolut Fluid in Ihre SAP-Architektur integrieren können.

2025-05-08 Hannover

IntegrityNext Xplore World Tour

World Procurement Congress

Amplifying productivity, fuelling growth – unter diesem Motto bietet der World Procurement Congress einzigartige Einblicke, wertvolle Networking-Möglichkeiten und spannende soziale Interaktionen mit Führungskräften, die Sie bei keinem anderen Event treffen werden!

2025-05-14 London

World Procurement Congress

procure.ch Frühjahrstagung

Das stilvolle Ambiente des Hotel Bellevue Palace bietet Gelegenheiten zum fachlichen und persönlichen Austausch sowie zu erstklassigen Vorträgen über Beschaffung, Wirtschaftsthemen und Führungskompetenz.

2025-05-15 Bern

procure.ch Frühjahrstagung

CWS Summit Europe

Machen Sie sich bereit für zwei Tage mit bahnbrechenden Erkenntnissen, die Ihr External Workforce-Programm entscheidend voranbringen werden. Das Summit wird Sessions zu den neuesten Möglichkeiten, Trends und Strategien bieten.

2025-05-20 London

CWS Summit Europe

News

Supply Chain Disruption: The earlier it’s detected, the easier it is to avert problems!

apsolut ernennt Jean-Sébastien Floch zum Regional Sales Director für MEA

Interview in TREND REPORT: "Saubere Stammdaten sichern internationale Wettbewerbsfähigkeit"

apsolut beruft Markus Hassek zum Director Global Alliances